
KABARETT mit Martin Zingsheim
Aula der Loburg Loburg 15, OstbevernImmer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man …
Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man …
mit Jürgen Wiebicke
von Ruthild Tillmann Ausstellungseröffnung am 02.03.2025 um 15.00 Uhr
mit Besuch des "Museum Industriekultur Osnabrück" Das Museum Industriekultur Osnabrück, MIK, mit zahlreichen denkmalgeschützten Industriegebäuden einer ehemaligen Zeche am Osnabrücker Piesberg ist Zielort für die diesjährige Kulturwanderung des Kulturforums Ostbevern. …
mit Martina Licht und Ulla Elbers Anmeldung ausschließlich per Telefon unter 02532 - 309 Eintritt: 10,- €
von Petra Kuhn Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 01.06.2024 um 15:00 Uhr
Ein hoffentlich lauer Sommersommerabend wartet auf die Musicalfreundinnen und Freunde beim Besuch der Freilichtspiele Tecklenburg am 23. August 2025. Als am 10. April 1912 in Southampton die „Titanc“ mit insgesamt …
Malfreunde Ostbevern Eröffnung am 31.08.2025 um 14.00 Uhr
Am 18. September verwandelt sich die Kulturwerkstatt Ostbevern in ein temporäres Festival-Kino: Kino aufs Land bringt aktuelle Kurzfilme auf die Leinwand – direkt aus dem Wettbewerb des Filmfestival Münster. Das Programm vereint starke Perspektiven, …
Am Sonntag, den 5. Oktober, findet erstmals ein Loburger Schlosskonzert mit dem Equinox Streichquartett statt, dessen an der renommierten Hochschule für Musik in Detmold ausgebildete Mitglieder im Oktober 2021 ihre …
Als Eintrittsgeld wird ein Betrag von 50 € für Mitglieder und 55 € für Nichtmitglieder erhoben. Abfahrt ist um 18:00 Uhr vom Beverbad-Parkplatz