• WEIHNACHTSLIEDERSINGEN für alle

    Kleine Kirche St. Ambrosius Hauptstr. 13, Ostbevern

    Wir singen Lieder zur Weihnachtszeit Herzliche Einladung Am Sonntag, den 29.12.2024 um 17.00 Uhr laden wir alle herzlich in die kleine Kirche von St. Ambrosius ein, gemeinsam alte und neue Weihnachtslieder zu singen. Unter der Leitung von Matthias Hellmons, möchten wir im Lichterglanz des Weihnachtsbaums und der Stimmung der vergangenen Weihnachtstage, eine musikalisch besinnliche Stunde …

  • THEATER: La Boheme

    Theater Münster Neubrückenstr. 63, Münster

    Als Start in das neue Jahr hat sich das Kulturforum Ostbevern ein Kartenkontingent für die Aufführung der Oper „La Bohéme“ von Giacomo Puccini im Theater Münster am 11.Januar 2025 gesichert. Diese Oper in vier Bildern entstand nach Szenen aus Henri Murgers „Vie de Bohème“. Das Libretto stammt von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa . Die …

  • KABARETT mit Martin Zingsheim

    Aula der Loburg Loburg 15, Ostbevern

    Immer gut, wenn man sich selbst auf der richtigen Seite wähnt. Politisch, ökologisch und mental. Im Stau stehen, um zur Arbeit zu gehen und durch den Wald laufen, damit man wieder sitzen kann. Bekloppt sind immer nur die Anderen, auch wenn der Cappuccino teurer als das Schnitzel ist. Mit viel suggestivem Aufwand verkaufen wir uns …

  • KUNST: Sandbilder

    La Folie Telgter Str. 12, Ostbevern

    von Ruthild Tillmann Ausstellungseröffnung am 02.03.2025 um 15.00 Uhr

  • KULTURwanderung

    Museum Industriekultur Osnabrück Fürstenauer Weg 171, Osnabrück

    mit Besuch des "Museum Industriekultur Osnabrück" Das Museum Industriekultur Osnabrück, MIK, mit zahlreichen denkmalgeschützten Industriegebäuden einer ehemaligen Zeche am Osnabrücker Piesberg ist Zielort für die diesjährige Kulturwanderung des Kulturforums Ostbevern. Zunächst wird in einer ca. 90 Minuten dauernden Führung durch die Dauerausstellung erlebbar gemacht, wie die hier vorhandenen natürlichen Ressourcen die Wirtschaft der Region prägten …

  • GartenLESUNG: Geschichten am Wasser

    LVM Agentur M. Cramer Lienener Damm 13, Ostbevern

    mit Martina Licht und Ulla Elbers Anmeldung ausschließlich per Telefon unter 02532 - 309 Eintritt: 10,- €

  • AUSSTELLUNG: Sammelsurium

    La Folie Telgter Str. 12, Ostbevern

    von Petra Kuhn Ausstellungseröffnung am Sonntag, den 01.06.2024 um 15:00 Uhr

  • THEATER: Ausblick „Titanic“

    Freilichtbühne Tecklenburg Schlossstr. 7, Tecklenburg

    Ein hoffentlich lauer Sommersommerabend wartet auf die Musicalfreundinnen und Freunde beim Besuch der Freilichtspiele Tecklenburg am 23. August 2025. Als am 10. April 1912 in Southampton die „Titanc“ mit insgesamt 2220 Personen zu ihrer Jungfernfahrt startete, war die Freude bei allen Beteiligten riesig, mit diesem legendären und als unsinkbar geltenden Passagierdampfer auf die erste Reise …

  • KINO aufs Land – Station Ostbevern

    Kulturwerkstatt Bahnhofstraße 24, Ostbevern

    Am 18. September verwandelt sich die Kulturwerkstatt Ostbevern in ein temporäres Festival-Kino: Kino aufs Land bringt aktuelle Kurzfilme auf die Leinwand – direkt aus dem Wettbewerb des Filmfestival Münster. Das Programm vereint starke Perspektiven, überraschende Formate und erzählerische Vielfalt – vom animierten Miniaturdrama bis zur dokumentarischen Momentaufnahme. Gemeinsam laden das Projekt 'Kino aufs Land' und das Kulturforum Ostbevern ein …

  • Loburger SchlossKONZERT: Equinox Streichquartett

    Rittersaal Loburg Loburg 15, Ostbevern

    Am Sonntag, den 5. Oktober, findet erstmals ein Loburger Schlosskonzert mit dem Equinox Streichquartett statt, dessen an der renommierten Hochschule für Musik in Detmold ausgebildete Mitglieder im Oktober 2021 ihre vielumjubelte Debüttournee unternahmen. Sabi Yordanov (Violine), Christine Schäfer (Violine), Lydia Haurenherm (Viola) und Mina Zakic (Violoncello) präsentieren ab 17 Uhr im Rittersaal „Seiten des Schicksals“, …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner